Long Canes werden hauptsächlich in Tunneln und Gewächshäusern angebaut. Die Long Canes wird in einem Substrat angebaut, um die Pflanze optimal kontrollieren zu können. Bei einem gleichzeitigen guten Austrieb der Knospen nach der Pflanzung bilden sich neue Seitentriebe, die Blüten hervorbringen, aus denen dann Bestäubungsfrüchte wachsen. Auf diese Weise kann der Landwirt seinen Erntezeitpunkt und seinen Ertrag genau planen. Der Einsatz von Long Canes erhöht die Arbeitsleistung pro Arbeitsstunde, was sich positiv auf die Rentabilität des Anbaus auswirkt. Van den Elzen verwendet für den Anbau von Langrohrpflanzen ausschließlich hochwertige Stecklinge. Je nach Verwendungszweck werden die Pflanzen in unterschiedlichen Zeiträumen verpackt. Grüne Schoten ab Ende September und Oktober und die langen Schoten für eine längere Lagerung im November und Dezember. Die grünen Canes werden von Anfang November bis Ende Dezember geliefert. Die langen Long Canes von Ende Januar bis Mitte Juli.